Benutzungsordnung
Die Gemeindebücherei ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Gemmrigheim. Sie dient der allgemeinen Information, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Freizeitgestaltung. Die Gemeindebücherei ist ein Ort der Kultur und Begegnung.
Es gilt die Benutzungsordnung für die Gemeindebücherei Gemmrigheim in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Wir stellen Ihnen hier die Benutzungsordnung (37,9 KiB) für die Gemeindebücherei Gemmrigheim als Download zur Verfügung. Möchten Sie die Benutzungsordnung in Papierform, so wenden Sie sich bitte an das Büchereiteam.
Behandlung der Medien und Haftung
Jeder Benutzer*in ist für die Rückgabe der Medien in ordnungsgemäßem Zustand verantwortlich. Er/sie darf die Medien nicht an andere weitergeben. Er/sie muss sie sorgsam und schonend behandeln. Für verunreinigte, beschädigte oder verlorene Medien haftet derjenige, auf dessen Büchereiausweis sie entliehen wurden. Festgestellte Schäden sind unverzüglich zu melden.
Beschädigung
Entliehene Medien sollen sorgsam behandelt werden, da sie der Allgemeinheit gehören. Unterstrichene Sätze und Randbemerkungen sind ein Ärgernis für den nachfolgenden Leser und verpflichten zum Ersatz. Bitte kontrollieren Sie Spiele vor der Ausleihe. So umgehen Sie später unnötige Diskussionen über die Schuldfrage. Sollten Sie Beschädigungen an entliehenen Medien feststellen, melden Sie uns diese bitte umgehend. Versuchen Sie bitte nicht, diese Schäden selbst zu beheben (Kleben von Buchseiten etc.).
Gebühren
Ersatz
Ersatz für defekte CD-Hüllen 1,00 €
Ersatz für fehlende Spielanleitung 1,00 €
Mahngebühren
Nach Ablauf der Leihfrist erinnert die Gemeindebücherei mit einem Mahnschreiben an die überfällige Rückgabe. Hierfür werden zusätzlich zu dem bisher entstandenen Versäumnisgebühren für AV-Medien Mahngebühren fällig.
1. Mahnung 1,00 €; Kinder 0,50 €
2. Mahnung 1,00 €; Kinder 0,50 €
3. Mahnung 3,00 €, Kinder 0,50 €
Versäumnisgebühren
Erfolgt die Rückgabe der Medien nicht rechtzeitig, werden bei CDs und DVDs Versäumnisgebühren erhoben.
Für CDs und DVDs wird eine Versäumnisgebühr von 0,50 € je Woche und Exemplar erhoben (3 Tage Kulanz).
Bei der Ausleihe bekommen Sie einen Fristzettel mit, auf dem für jedes Medium eine Rückgabefrist notiert ist. Bitte bringen Sie die Medien rechtzeitig zurück oder verlängern Sie die Leihfristen persönlich, telefonisch oder per Mail.
Bei verspäteter Rückgabe der Medien entstehen Versäumnis- und Mahngebühren.